top of page

Ernährungstherapie

Leiden Sie z. B. an: Übergewicht, Kreislauferkrankungen, Diabetes mellitus

Typ 1/2, Lebererkrankungen, Schwangerschaftsübelkeit, Nierenerkrankungen oder Nahrungsmittelallergien?

Dann sind Sie bei mir genau richtig.

Gerne zeige ich Ihnen die Zusammenhänge zwischen der Ernährungstherapie und der damit verbundenen Ernährungsumstellung
zu Ihrer Krankheit auf. Es ist faszinierend zu sehen, wie viel positiven Einfluss eine angepasste Ernährung auf das Krankheitsbild hat.

 

Messbar. Sichtbar. Spürbar.

Naturheilkunde TCM

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine seit Jahrtausenden existierende Erfahrungsmedizin die auf verschiedenen Denkmodellen basiert.

Mit den verschiedenen Methoden der TCM werden nicht nur Symptome gelindert, sondern es wird die Krankheit an der Wurzel behandelt.

 

Zu den therapeutischen Verfahren zählen v. a. die Arzneimitteltherapie, Akupunktur, TuiNa (Massage), Qi-Gong (Bewegungsübungen) und Diätetik. Man bezeichnet diese auch als die «5 Säulen» der TCM, die zur Heilung und Gesunderhaltung angewendet werden.

Mit Moxibustion sanft in die richtige Geburtslage

Dreht dein Kind sich in der Gebärmutter nicht von selbst in die normale Geburtsposition, gibt es mit der Moxa-Therapie eine sanfte Möglichkeit, ihm zu helfen.

Ungefähr ab der 34. Schwangerschaftswoche dreht sich ein Kind normalerweise ganz von selbst im Mutterleib in die richtige Startposition für seine Geburt.

Rund vier Prozent der Kinder jedoch bleiben in der BEL, der Beckenend- oder Steißlage.

 

Eine Möglichkeit, wie das Kind sanft dazu bewegt werden kann, sich in die reguläre Geburtsposition zu drehen, ist Moxibustion, Moxen oder die Moxa-Therapie.

*

Wenn Sie bei Ihrer Krankenkasse eine Zusatzversicherung für Alternativmedizin abgeschlossen haben, kann ein Grossteil der Kosten von der Kasse übernommen werden.

 

 

Ich bin beim EMR (Erfahrungsmedizinisches Register) für die Methode Ernährungsberatung und bei der ASCA (schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) für die Methode Ernährungsberatung (WAM) registriert.

Meine Zusatznummer ist: C746263

 

Bei Unklarheiten dazu fragen Sie bitte vorgängig bei Ihrer Krankenkasse nach, wie sie sich an den Kosten beteiligt.

 

 

bottom of page